Häufig gestellte Fragen
Rechnung
Wie werden meine Kosten verrechnet?
Sie erhalten monatlich eine Rechnung zur Begleichung der monatlichen Leasingraten. Diese können mit dem beigefügten Einzahlungsschein beglichen werden.
Wenn Sie die monatlichen Leasingraten via Lastschriftverfahren begleichen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Kundenberater. Dieser wird Ihnen die notwendigen Dokumente zustellen.
Wann werden die Rechnungen versendet?
Die monatlichen Rechnungen zur Begleichung der Leasingraten werden jeweils zum 20. eines Monats versendet, Weiterbelastungsrechnungen werden jeweils per Monatsende in Rechnung gestellt.
Wie kann ich die Rechnungsadresse ändern?
Bitte melden Sie sämtliche Mutationen direkt an Ihren persönlichen Kundenberater. Dieser wird die Mutationen direkt umsetzen.
Warum ist das Fahrzeug noch auf der Monatsrechnung? Der Leasingvertrag hat bereits geendet.
Die erste Rate wird immer im Folgemonat nach Vertragsbeginn fällig. Daher zahlen Sie am Ende für den angebrochenen ersten Monat und für den angebrochenen letzten Monat. Beispiel: Vertragsbeginn 15.07.2012 Vertragsende 14.07.2014, die erste Rate wurde per 01.08.2012 gezahlt, der Zeitraum zwischen 15.07.-31.07.2012 wird somit mit der letzten Rate (01.07.2014-14.07.2014) beglichen. Dies hat den Vorteil, dass Sie über die gesamte Laufzeit den selben monatlichen Betrag zahlen können.
Warum werden bei der ersten Rechnung zwei Raten verrechnet?
Manchmal kommt es zwischen Ablieferung und Rechnungslauf zu Überschneidungen. Dies kann dazu führen, dass ein Fahrzeug erst mit dem folgenden Rechnungslauf verrechnet werden kann und somit zwei Monatsraten auf der gleichen Rechnung aufgeführt sind.
Wir haben vom Strassenverkehrsamt eine Rechnung erhalten, auf welcher auch das vorangegangene Fahrzeug aufgelistet ist. Dieses haben wir jedoch bereits retourniert. Wie ist das Vorgehen?
Manchmal kommt es zu Überschneidungen zwischen der Auslösung eines Fahrzeuges und der Rechnungsstellung bei den Strassenverkehrsämtern.
Wenn das vorangegangene und retournierte Fahrzeug ebenfalls über Alphabet geleast war bitten wir Sie, uns die gesamte Rechnung zukommen zu lassen.
Sie erhalten vom Strassenverkehrsamt in Kürze eine Gutschrift für das vorangegangene und bereits retournierte Fahrzeug zugestellt.
Ich habe vom Strassenverkehrsamt eine Rechnung erhalten, auf welcher neben meinem Firmenfahrzeug auch mein privates Fahrzeug verrechnet wurde. Für das Firmenfahrzeug ist die Strassenverkehrssteuer jedoch in meinem Leasing enthalten. Wie soll ich mit der Rechnung verfahren?
Bitte begleichen Sie die gesamte Rechnung und senden uns eine Kopie der Rechnung sowie den Rückforderungsbeleg zu. Wir werden Ihnen den Betrag für Ihr Firmenfahrzeug schnellst möglich überweisen.
Wir haben eine Gutschrift vom Strassenverkehrsamt erhalten. Wie lautet hier das Vorgehen?
Eine Gutschrift der Strassenverkehrsabgaben kann nur durch den Fahrzeughalter eingelöst werden.
• Fahrzeugeinlösung auf Ihre Unternehmung:
Bitte nutzen Sie zur Rückerstattung der Gutschrift den beiliegenden Rückerstattungs- Talon und folgen Sie den dort angegebenen Anweisungen.
• Fahrzeugeinlösung auf Alphabet:
Bitte stellen Sie uns das Schreiben inkl. Rückerstattungs- Talon postalisch zu.