Weiter zum Hauptinhalt

Häufig gestellte Fragen

Mein Vertrag / Fahrzeug

Wann läuft mein Vertrag aus?

Bei Fragen zu Ihrem Vertrag steht Ihnen Ihr persönlicher Kundenberater gerne zur Verfügung. Alternativ können ausgewählte Vertragsdaten auch in der App "AlphaGuide" nachgesehen werden.

Welche Kilometerlaufleistung ist in meinem Vertrag inkludiert?

Bei Fragen zu Ihrem Vertrag steht Ihnen Ihr persönlicher Kundenberater gerne zur Verfügung. Alternativ können ausgewählte Vertragsdaten auch in der App "AlphaGuide" nachgesehen werden (kostenlos im IOS oder Android App Store).

Kann ich den Vertrag frühzeitig beenden?

Eine ordentliche Kündigung des Leasingvertrages ist während der vereinbarten Vertragsdauer grundsätzlich ausgeschlossen und nur in Absprache mit dem Leasinggeber möglich mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen auf das Monatsende möglich. Sollten Sie ein Leasingfahrzeug ausserplanmässig nicht mehr benötigen wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Kundenberater. Dieser wird gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Schritte einleiten.

Welche Services sind in meinem Vertrag enthalten?

Die integralen Bestandteile Ihres Leasingvertrages sind im Leasingvertrag definiert und festgehalten.

Bei Fragen zu Ihrem Vertrag steht Ihnen Ihr persönlicher Kundenberater gerne zur Verfügung. Alternativ können ausgewählte Vertragsdaten auch in der App "AlphaGuide" nachgesehen werden (kostenlos im IOS oder Android App Store).

Wer darf mit meinem Fahrzeug fahren?

Sofern die Flottenversicherung über Alphabet läuft sind alle Personen versichert, unabhängig davon, ob diese im selben Haushalt leben. Bei Schäden, welche durch die Nutzung Dritter verursacht wurden haftet jedoch der Leasingnehmer.

Bei einer externen Versicherungslösung wenden Sie sich bitte an den Flottenverantwortlichen Ihres Unternehmens, um die Versicherungsdeckung zu klären.

Darf ich mit meinem Fahrzeug ins Ausland?

Die Fahrberechtigung beschränkt sich auf Dienst- und Privatfahrten innerhalb von Europa. Fahrten in andere Länder bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Leasinggebers.
Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen direkt an Ihren persönlichen Flottenservice-Kundenberater.

Wie kann ich meine Adresse/ die Ansprechperson/ Fahrerangaben ändern?

Bitte wenden Sie sich bei Mutationen direkt an Ihren persönlichen Kundenberater. Dieser vermerkt die neuen Angaben und unterstützt Sie gerne bei administrativen Aufgaben, welche in Zusammenhang mit der Mutation Ihres Leasingvertrages anfallen.

Ist meine Frau/ Freundin/ Sohn auch mitversichert?

Sofern die Versicherungslösung über Alphabet läuft, sind alle Personen versichert, unabhängig davon, ob diese im selben Haushalt leben. Bei einem Schaden, welcher durch die Nutzung Dritter verursacht wurde, haftet jedoch der Leasingnehmer.

Bei einer externen Versicherungslösung wenden Sie sich bitte an den Flottenmanager Ihres Unternehmens, um die Versicherungsdeckung zu klären.

Warum sehe ich keine Angaben zu Vertragsbeginn und Ende auf dem Leasingvertrag?

Damit das Fahrzeug bestellt werden kann bedarf es der Unterschrift des Leasingvertrages. Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch noch nicht bekannt, wann das bestellte Fahrzeug abgeliefert werden kann, da die Lieferfristen je nach Hersteller und Modell unterschiedlich sind. Der Vertragsbeginn richtet sich daher immer nach dem Datum auf dem Übergabeprotokoll.

Was ist eine offene Abrechnung?

Bei der offenen Abrechnung von Dienstleistungen zahlt der Leasingnehmer eine monatliche Pauschale die jedoch zu einem fix definierten Zeitpunkt (je nach Dienstleistung viertel-, halb-, ganzjährlich oder bei Vertragsende) mit den effektiven Kosten verglichen und verrechnet wird. Übersteigen die effektiven Kosten den eingezahlten Betrag wird die Differenz dem Leasingnehmer in Rechnung gestellt, liegen die effektiven Kosten unter dem eingezahlten Betrag erfolgt eine Gutschrift an den Leasingnehmer. In der Regel werden die folgenden Dienstleistungen bei Alphabet offen abgerechnet:

  • Treibstoff & fahrzeugbezogene Produkte
  • Ersatzwagen
  • Strassenverkehrssteuern
  • Wagenwäsche

Es ist jedoch ebenfalls möglich, Wartung & Verschleiss sowie Reifen offen abzurechnen.
Für mehr Informationen zur offenen Abrechnung wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Account Manager.

Was ist eine geschlossene Abrechnung?

Bei der geschlossenen Abrechnung von Dienstleistungen zahlt der Leasingnehmer monatlich einen fix definierten Betrag, in welchem alle vereinbarten Servicedienstleistungen enthalten sind. Dabei übernimmt der Leasinggeber das voll Kostenentwicklungspotential, sofern sich das Fahrzeug innerhalb der vereinbarten Vertragsdauer und Laufleistung befindet. Die geschlossene Abrechnung bietet dem Leasingnehmer somit einen sicheren Budgetierungsansatz ohne zusätzliches Risiko. In der Regel werden die folgenden Dienstleistungen bei Alphabet geschlossen abgerechnet:

  • Wartung & Verschleiss
  • Budgetierte Anzahl an Reifen
  • Versicherung
  • Schadenmanagement

Mehrbezüge, welche auf Grund einer Überschreitung der Laufzeit oder Laufleistung entstehen, sowie vertraglich nicht vereinbarte Bezüge werden dem Leasingnehmer weiterbelastet.
Für mehr Informationen zur geschlossenen Abrechnung wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Account Manager.

Was passiert bei nachträglichen Preisanpassungen seitens Hersteller/ Importeur?

Preisanpassungen, die zwischen Annahme der Offerte und der Fahrzeugübergabe durch den Hersteller/ Importeur kommuniziert werden, werden dem Kunden vollumfänglich weitergegeben. 

Wo kann ich die neue Autobahnvignette beziehen?

Die Autobahnvignette können Sie an jeder Tankstelle in der Schweiz beziehen. Bei Leasingverträgen inkl. Treibstoffservice kann die Vignette direkt über die Fuel & Service Card bezogen werden. 

Fragen?

Wir sind gerne für Sie da!

+41 58 269 65 67

contact@alphabet.ch